Die Kornelkirsche
Im stimmungsvollen Rosengarten der Burg Lenzen laden zwei kreative Workshops dazu ein, die Kornelkirsche – eine alte, fast vergessene Wildfrucht – neu zu entdecken. Inmitten blühender Rosen und unter den ausladenden Kronen zweier großer Kornelkirschenbäume erleben die Teilnehmenden die Frucht in all ihren Facetten: von der unreifen, grünen Beere bis zur voll ausgereiften roten Köstlichkeit.
Die Kornelkirsche – Von der Ernte zur „Olive“
Workshop zur Ernte und Verarbeitung von unreifen Kornelkirschen
Samstag, 2. August 2025
15:00 – 18:00 Uhr
Burg Lenzen, Burggarten
Kosten: 30 € pro Person
Ein sommerlicher Nachmittag im Rosengarten
Den Auftakt bildet eine Kaffeetafel im blühenden Rosengarten, direkt unter den alten Kornelkirschenbäumen. In dieser idyllischen Kulisse genießen wir feine, selbstgemachte Köstlichkeiten aus der Kornelkirsche – Gelee, Saft, Brotaufstriche – liebevoll zubereitet aus der Ernte des letzten Jahres. Dazu gibt es duftenden Kaffee, frischen Kuchen, Brot und Butter – und Informationen zu einer fast vergessenen Frucht mit großer kulinarischer Vielseitigkeit.
Gemeinsam pflücken wir die noch unreifen, grünlich-gelben Kornelkirschen und verarbeiten sie zu einer überraschenden Spezialität – den sogenannten „falschen Oliven“. Durch das Einlegen in Salzlake entstehen aromatische, mediterran anmutende Früchte, die sich wunderbar lagern und vielseitig verwenden lassen.
Was erwartet Sie?
- Kaffeetafel unter den Kornelkirschenbäumen mit Verkostung
- Einführung in die Kornelkirsche und ihre besonderen Eigenschaften
- Gemeinsame Ernte der unreifen Früchte
- Herstellung von Kornelkirschen-Oliven („falsche Oliven“)
- Tipps zur Lagerung und Weiterverarbeitung zu Hause
Was ist im Preis enthalten?
- 1 Glas Kornelkirschen-Oliven (500 ml) zum Mitnehmen
- Materialkosten (Einmachglas, Salz, Etikett)
- Teilnahme an der Kaffeetafel mit regionalen Produkten
Die Kornelkirsche – Von der reifen Frucht zu Marmelade und Co.
Workshop zur Ernte und Verarbeitung von reifen Kornelkirschen
Samstag, 30. August 2025
14:00 – 18:00 Uhr
Burg Lenzen, Burggarten
Kosten: 30 € pro Person
Die Kornelkirsche ist reif – jetzt geht es an die Weiterverarbeitung! In diesem kreativen Workshop lernen Sie, wie aus den kleinen roten Früchten köstliche Produkte entstehen: Marmelade, Gelee, Saft und Essig.
Wir beginnen mit einer gemeinsamen Ernte im Burggarten. Danach stellen wir verschiedene Kornelkirschen-Produkte her, die Sie direkt mit nach Hause nehmen können. Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Kostproben und praktische Tipps zur Haltbarmachung.
Was erwartet Sie?
- Ernte der reifen Kornelkirschen
- Herstellung von Marmelade, Gelee, Saft und Essig
- Praktische Anleitung & gemeinsames Abfüllen
- Verkostung & Austausch von Rezeptideen
Was ist im Preis enthalten?
- Materialien (Gläser, Zucker, Pektin, Gewürze etc.)
- 1 Glas Marmelade oder Gelee zum Mitnehmen
- Skript mit Rezepten & Verarbeitungstipps
- Erfrischungen während des Workshops
Anmelden
Beide Veranstaltungen können einzeln besucht werden. Die Teilnahme kostet jeweils 30 € pro Person, inklusive Material, Verpflegung und einem Glas selbstgemachter Köstlichkeiten.
Ort: Burg Lenzen, Burggarten
Anmeldung & Infos über die Webseite der: Burg Lenzen Veranstaltungen
Burgstraße 3
19309 Lenzen
Telefon: 038792 – 1221
E-Mail: info@burg-lenzen.de
1. Workshop: Die Kornelkirsche – Von der Ernte zur „Olive“
Samstag, 2. August 2025
15:00 – 18:00 Uhr
Burg Lenzen, Burggarten
Kosten: 30 € pro Person
2. Workshop: Die Kornelkirsche – Von der reifen Frucht zu Marmelade und Co.
Samstag, 30. August 2025
14:00 – 18:00 Uhr
Burg Lenzen, Burggarten
Kosten: 30 € pro Person