Mithelfen
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten im Garten aktiv zu werden.
Der alte Färbergarten bietet eine wunderbare Oase der Natur, die gepflegt und gehegt werden möchte. Dafür gibt es vielfältige Aufgaben, bei denen Unterstützung willkommen ist. Pflege der Rasenflächen, Laub harken, Bäume und Sträucher schneiden, all das muss regelmäßig gemacht werden.
Auch bei gemeinsamen Aktionstagen besteht die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und sich mit anderen Gartenfreunden auszutauschen. Es gibt zudem die Chance, beim Pflücken von Obst zu helfen und es anschließend zu verarbeiten – beispielsweise zu Marmelade oder anderen Köstlichkeiten. Für diejenigen, die den Wunsch haben, selbst etwas anzubauen, bietet sich die Gelegenheit, ein eigenes Gemüsebeet zu gestalten und zu pflegen.
Die Tätigkeiten im Garten sind abwechslungsreich, und jede helfende Hand trägt dazu bei, das Projekt weiterzuentwickeln. Durch die gemeinsame Arbeit wird nicht nur der Garten gepflegt, sondern es entsteht ein Raum für kreatives Miteinander und gemeinschaftliches Engagement.
Der Färbergarten lebt durch das Engagement derjenigen, die ihn gestalten und pflegen – jeder Einsatz macht ihn zu einem lebendigen und bereichernden Ort für alle.
Immer informiert sein
Spenden
Das Projekt „Alter Färbergarten“ wird vollständig durch Spenden finanziert. Jeder Beitrag hilft, den Garten zu erhalten und weiter auszubauen. Alle Produkte, die der Garten hervorbringt – wie Obst, Gemüse oder Marmeladen – werden gegen eine Spende abgegeben. Diese Spenden fließen direkt in den Erhalt des Gartens und unterstützen wichtige Anschaffungen, wie neue Küchenutensilien oder die Erweiterung unserer Forscherstation. Jede Spende, ob groß oder klein, hilft dabei, dieses wertvolle Projekt weiterzuführen und auszubauen. Vielen Dank für jede Unterstützung!