Der Naturerlebnisgarten

Wiederbeleben – Wiederentdecken – Wiedererleben

Der ehemalige Naturlehrgarten in Lenzen (Elbe) – vielen auch noch als der alte Färbergarten bekannt – war einst ein wundervoller Ort für Begegnungen zwischen Jung & Alt und der Natur.

Hier entdeckten Kinder und Erwachsene rund 500 verschiedene Pflanzenarten, Tiere, einen großen Naturspielbereich und eine aus Feldsteinen errichtete, große Kräuterspirale. Während das Interesse der Eltern den zahlreichen Pflanzen und Kräutern galt, zog es die Kinder doch mehr zum Naturerlebnisspielgarten und ins Streichelgehege. Auf einer 13.000 qm großen Fläche gab es viel Platz zum Toben und Spielgeräte aus Naturmaterialien. So wurde ein Besuch immer wieder zu einem Erlebnis.

Als Färbergarten ergänzte der Garten in den 90er Jahren die Filzmanufaktur Lenzen. Damals wurden spezielle Färbe-, Gewürz- und Arzneipflanzen angebaut, deren Blüten, Blätter, Früchte oder Wurzeln zum Ansetzen eines Färbesuds für die Filzwolle Verwendung fanden. Auch ein alljährliches Filzfest wurde in Zusammenarbeit von Färbergarten und der Filzmanufaktur veranstaltet.

Über ein Jahrzehnt lang hatte der Garten kaum mehr menschliche Besucher gesehen. Viele der damaligen Attraktionen sind wieder Teil der Natur geworden und selbst die Wege waren zeitweise kaum noch erkennbar. Die Erlebnisse und Begegnungen aus dem ehemaligen Naturlehrgarten sind nur noch Erinnerungen der (ehemaligen) Bewohner Lenzens. Das Gelände war lange von Menschen ungenutzt, was jedoch der Schönheit in keiner Weise geschadet hat und in allen Ecken erkennt man noch die einstige Vision.

Seit einigen Jahren arbeiten wir in unserer Freizeit und mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln daran, das Gelände wieder in einen „angemessenen Zustand“ zu bringen und zu halten.

Wir möchten an die damaligen Erlebnisse und Vorhaben anknüpfen und einen Ort der Gemeinschaft und Begegnung von Mensch und Natur schaffen.

Bisher hat sich schon wieder einiges verändert. Viele Anschaffungen wurden getätigt, wie zum Beispiel ein Zelt und Bierzeltgarnituren für Veranstaltungen und es sind wieder Tiere im Garten angesiedelt. Dazu gehören vier Skudden und drei Hochlandrinder, die die Landschaftspflege unterstützen und sich über Besucher freuen.
Zusätzlich ist auch ein Gemüsegarten eingerichtet worden sowie ein Gewächshaus für eine mit der Natur abgestimmte Anbauweise von Lebensmitteln.
Seit September 2022 laden wir alle 14 Tag zum Brot- und Pizzabacktag ein.

Matthias Tietz

Koch, Gärtner, Enthusiast ...

“Matze” Tietz ist der Pächter des Gartens, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche Kooperationen mit ortsansässigen Institutionen wie dem Kindergarten, der Grundschule, dem Pflegeheim, dem Kulturverein Lunkini e.V. sowie der Burg Lenzen und dem angegliederten BUND-Besucherzentrum ins Leben gerufen. Daraus sind viele gemeinsame Projekte und Angebote entstanden.

Auch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern, Landwirten, Musikern, Künstlern und anderen Kreativen trägt dazu bei, den Garten regelmäßig mit Leben zu füllen.

Insgesamt möchten wir ein Bewusstsein dafür schaffen, dass und wie ein naturnahes, gesundes Leben möglich ist, in dem sich jeder, Mensch und Natur, frei entfalten kann. Wir wollen den Mehrwert von Gemeinschaft und Miteinander wieder ins Augenmerk rücken und so für eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft für uns alle einstehen.

Die Bewohner

Nero

Nero

Nero hat die Ruhe weg. Der Garten ist sein Revier, aber er freut sich über andere Hunde zum Spielen.
Rani

Rani

Rani ist Stammgast im Garten. Habt ihr einen Hund, der gern tobt? Rani ist dabei.
Herman & Maja

Herman & Maja

Die beiden schottischen Hochlandrinder haben ihr Zuhause auf der Weide nebenan – auf der Streuobstwiese von Stefan & Lena
Helga & Hugo

Helga & Hugo

Die beiden schottischen Hochlandrinder haben ihr Zuhause auf der Weide direkt beim Garten.
Helga & Hugo auf dem Weg zur Burg

Auf dem Weg zur Burg Lenzen

Regelmäßig dürfen einige der Tiere in den Burgpark Lenzen umziehen, um dort die Wiesen zu pflegen.
Die Schafe

Die Schafe

Unsere Schafe, Skudden gelten in Deutschland als eine vom Aussterben bedrohte Haustierrasse.
Die Meer­schweinchen Truppe

Die Meerschwein-Truppe

Sie haben einen Auslauf mit Haus.
Die Meer­schweinchen Truppe

Kümmer dich um Meerschweinchen

Du kannst ein Meerschweinchen adoptieren und dich um sein Wohlbefinden kümmern.
Igor

Igor

Aufgepeppelt und jetzt ist sein Revier der Garten.
Igors Nachwuchs

Ingnatz

Igors Nachwuchs. Hat jemand schon Frau Igna gesehen?